SP Rapperswil-Jona

Abstimmungen / Wahlen

Wahlempfehlung für den ersten Wahlgang 2020

Die SP Rapperswil-Jona empfiehlt Ihnen folgende Personen zur Wahl im ersten Wahlgang am 27. September 2020:

 

Schulpräsident

  • Luca Eberle, bisher, SP

 

Bauchef

  • Thomas Furrer, bisher, parteilos

 

Stadtrat

  • Boris Meier, neu, GLP
  • Tanja Zschokke, bisher, Grüne
  • Ueli Dobler, bisher, CVP
  • Kurt Kälin, bisher, SVP

 

Schulrat

  • Robert Hegi, bisher, SP
  • Fabiola Dieziger, bisher, CVP
  • Jeanette Giger, bisher, CVP
  • Roger Kündig, neu, FDP
  • Julia Büsser, neu, Grüne
  • Bianca Brunner, neu, GLP

 

GPK

  • Barbara Balimann, neu, SP
  • Thomas Dormann, bisher, SP
  • Michael Gwerder, bisher, CVP
  • Patricia Bucher, bisher, CVP
  • Philemon Lenherr, neu, GLP
  • Michael Siegrist, neu, FDP
  • Claudio Rathgeb, neu, FDP

Wahlen 2020

Informationen zu den kommunalen Erneuerungswahlen vom 27. September 2020 finden Sie hier:

 

 

  

Eine neue Frau für die GPK

Medienmitteilung vom 14. Juni 2020

Der Vorstand der SP Rapperswil-Jona empfiehlt Barbara Balimann neu für die GPK. Sie wird im
Herbst zusammen mit Schulpräsident Luca Eberle, Schulrat Robert Hegi sowie dem GPK-Mitglied
Thomas Dormann für die SP bei den kommunalen Erneuerungswahlen antreten.

Die SP informierte einigen Tagen über die Rücktritte von Daniela Meyer aus dem Schulrat und Ralph
Dudler aus der GP. Nun gibt der Vorstand bekannt, wer den SP-Sitz in der GPK verteidigen wird. Dies
unter der Voraussetzung, dass die Nominationsversammlung dem Antrag des Vorstandes folgt.

Der Vorstand der SP Rapperswil-Jona ist überzeugt, mit Barbara Balimann eine qualifizierte Frau für die
GPK zu stellen, die mit ihrem Erfahrungshintergrund die GPK bereichern wird. Barbara Balimann (59) ist
seit 2012 Leiterin der Abteilung Weiterbildung am BWZ Rapperswil-Jona. Sie hat ursprünglich
Germanistik studiert und unter anderem ein Nachdiplomstudium in Betriebswirtschaft an der
Fachhochschule Aarau abgeschlossen. Sie verfügt über langjährige Führungserfahrung, auch in der
Privatwirtschaft.

Seit der Wahl von Luca Eberle zum Schulpräsidenten besetzt die SP drei der sieben Sitze des Schulrats,
die SP ist übervertreten. Deshalb hat der Vorstand entschieden, keine Ersatzkandidatur für Daniela Meyer
zu stellen, und nimmt die anderen Parteien in Pflicht.

Mit Barbara Balimann, Thomas Dormann, Robert Hegi und Luca Eberle stellt die SP vier engagierte
Persönlichkeiten, die sich tatkräftig und mit Überzeugung für eine lebenswerte Stadt einsetzen.

IHRE KOMPETENTEN SP-KANDIDIERENDEN FÜR DIE WAHLEN IN RAPPERSWIL-JONA

Für die Wahlen am 27. September 2020

Von links. Für mehr Informationen zu den Kandidierenden, bitte auf den Namen klicken.

 

 

FÜR EINE LEBENSWERTE, DEMO­KRATISCHE UND SOLIDARISCHE STADT

Die SP Rapperswil- Jona setzt sich ein

  • für eine gute Volksschule
  • für bezahlbares Wohnen in der Stadt
  • für die Eigenfinanzierung des Pflegezentrums Schachen
  • für ein aktives Stadtparlament
  • für einen nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen

 

KANDIDIERENDE KENNENLERNEN? WIR LADEN SIE EIN ZU EINEM APÉRO MIT UNS!

Mittwoch, 16 . September 2020 ab 18.30 Uhr

  • Door 67, Zeughausareal, Schönbodenstrasse 1, Rapperswil
  • Gespräche mit Kandidierenden
  • Getränke und Snacks

 

WEITERE INFORMATIONEN ZU DEN WAHLEN

 

PLAKATE UND WERBEMITTEL

Haben Sie die Möglichkeit auf Ihrem Grundstück ein Plakat von uns aufzustellen? Oder wünschen Sie weitere Flyer oder andere Werbemittel aus dem Wahlkampf der SP Rapperswil-Jona? Nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

SPENDEN

Möchten Sie unseren Wahlkampf finanziell unterstützen? Gerne nehmen wir Ihre Spende an:

IBAN CH12 0844 0134 3852 9001 1
Sozialdemokratische Partei
Sektion Rapperswil-Jona
8640 Rapperswil SG

Vermerk: Wahlen 2020

Herzlichen Dank!

 

 

   

LUCA EBERLE TRITT WIEDER AN, RÜCKTRITTE BEI GPK UND SCHULRAT

Medienmitteilung vom 03. Juni 2020

Mit Bedauern teilt die SP Rapperswil-Jona mit, dass zwei längjährige Behördenmitglieder im
Herbst nicht mehr zur Wiederwahl antreten werden. Neu antretende Kandidatinnen und
Kandidaten für die verschiedenen Gremien wird die SP nach ihrer Nominationsversammlung
vorstellen.

Nach 16 Jahren im Amt tritt GPK-Mitglied Ralph Dudler zurück. Bereits 2004 wurde er als SP-Mitglied in
die GPK der Gemeinde Jona gewählt. Ab 2006 übernahm er das Vizepräsidium der GPK der vereinigten
Stadt Rapperswil-Jona. Jetzt will Ralph Dudler Platz machen für neue Kräfte und hat sich entschieden,
zum Ende der laufenden Amtsperiode zurückzutreten. Rückblickend auf seine Amtszeit ist er stolz darauf,
dass die administrativen Abläufe der Stadt gut funktionieren und dass es der Stadt finanziell gut geht. Er
ist sich sicher, dass die GPK dazu auch einen wesentlichen Beitrag geleistet hat.

Daniela Meyer tritt im Herbst ebenfalls nicht mehr zur Wiederwahl als Schulrätin an. Die 38-Jährige hat
während ihrer Amtszeit die Weiterentwicklung des sonderpädagogischen Angebots der Schule
Rapperswil-Jona massgeblich mitgeprägt und sich einen Namen als engagierte und kompetente
Schulrätin gemacht. Nach zehn Jahren im Amt orientiert sie sich nun beruflich und privat neu und
verlässt den Schulrat im Wissen darum, dass die Schule Rapperswil-Jona gut aufgestellt ist und unter der
Führung von Stadtrat Luca Eberle auch in Zukunft mit konstant hoher Qualität zu rechnen ist.

Luca Eberle will sein erst im letzten September angetretenes Amt als Schulpräsident und Stadtrat denn
auch weiterführen und tritt zur Wiederwahl an. Robert Hegi (Schulrat) und Thomas Dormann (GPK)
stellen sich ebenfalls wieder für ihr Amt zur Verfügung.

Nächste Termine

  • Freitag, 31. März, 19.00 Uhr, Abfülleraj: Generalversammlung
  • Sonntag, 30. April: 2. Wahlgang Ständerätin
  • Montag, 1. Mai: 1. Mai-Feier

Die SP Rapperswil-Jona ist auf Facebook - immer aktuell informiert
unser Ständerat: Paul Rechsteiners Blog
unsere Nationalrätinnen: Barbara Gysi und Claudia Friedl
vollständige Terminübersicht: sprj.ch/sp-informationen

 

Werde Mitglied der SP Rapperswil-Jona
Wir sind auf Ihre Spenden angewiesen